Release 8.3: TISAX an Bord, vollständige Anpassung und Verfolgung sowie ganzheitliche Kontrolle über die enthaltenen Daten
Highlights von SCM 8.3:
- Standards: TISAX / VDA ISA und IT-Grundschutz 2021
- Unternehmensorientierte detaillierte Anpassung
- Umfassende Nachverfolgung und Protokollierung
- Optimierte Tabelle beim Compliance-Check
Standards
TISAX
Infopulse SCM unterstützt ab sofort das VDA Information Security Assessment basierend auf dem VDA ISA Katalog der Version 5.0 einschließlich des neuen TISAX-Dashboards und anderer Anpassungen in einem Tool. Der neue Katalog ist in SCM vollständig implementiert und unterstützt den PDCA-Zyklus. Die Benutzer können die Kritikalität jeder Anforderung (kritisch, wenig kritisch, hochkritisch) und ihren Implementierungsstatus ansehen. SCM-Benutzer können die Anforderungen außerdem separat bewerten, auf die Ergebnisse in einem Dashboard zugreifen und den Fortschritt einfach nachverfolgen.
IT-Grundschutz 2021
Als vertrauenswürdiger GSTOOL-Anbieter stellen wir unseren Kunden nach Freigabe der Updates standardmäßig immer eine neue Version vom installierten IT-Grundschutz zur Verfügung. Darüber hinaus unterstützt Infopulse SCM 8.3 auch die neueste BSI-Beschreibung des Beispielunternehmens („Recplast“).
Anpassung & Überwachung
Benutzerdefinierte Dashboards
Ab sofort können SCM-Benutzer benutzerdefinierte Dashboards erstellen und in das System hochladen. Die Dashboards können sowohl in SCM-Datenbanken gespeicherte Daten als auch Daten aus externen Systemen verwenden. Benutzerdefinierte Dashboards können die Daten und Praktiken, die für bestimmte Branchen oder sogar bestimmte Unternehmen typisch sind, direkt widerspiegeln.
Vorteile:
- Operative Benutzerfreundlichkeit und erweiterte Möglichkeiten bei der Datenvisualisierung und im Reporting;
- Anpassung an die Bedürfnisse der Benutzer;
- Konstante Überwachung aller Ihrer Aktivitäten durch die sofortige Aktualisierung Ihres aktuellen Status.
Verfolgung & Monitoring
Infopulse SCM ermöglicht die Verfolgung des Verlaufs von Benutzeränderungen, der folgende Informationen enthält:
- Aktionstypen: ERSTELLEN, LÖSCHEN oder AKTUALISIEREN;
- Uhrzeit und Datum der Änderung der Benutzerdaten;
- Name des Benutzers, der eine Änderung vorgenommen hat;
- Geänderte Details für ein Konzept / eine Konzeptversion im Organisationsmanagement;
- Assets in der Strukturanalyse, Anforderungen und Maßnahmen im Compliance-Check, Gefährdungen in der Risikoanalyse, Tasks im Compliance-Check und in der Risikoanalyse.
Die Benutzer von Infopulse SCM profitieren im Endeffekt von der neuen Funktionalität – Sie erhalten eine bessere Kontrolle über die Daten und ihren Status und können Aufzeichnungen bis zu ihrem Ursprung zurückverfolgen, um die Daten vor Missbrauch zu schützen.
Massenbearbeitung im Compliance-Check
SCM-Benutzer können in der Tabelle beim Compliance-Check mehrere Anforderungen und Maßnahmen bearbeiten. Durch die Massenbearbeitung von Maßnahmen werden der Umsetzungsstatus sowie die dazugehörigen Daten und Erläuterungen in der Maßnahmenansicht der Tabelle beim Compliance-Check definiert. Für die Benutzer wird damit Folgendes erreicht:
- Zeiteffektivität durch gleichzeitige Aktualisierung notwendiger Informationen;
- Konsistenz in der gesamten Anwendung Infopulse SCM, wenn alle Tabellen die gleichen benutzerfreundlichen Funktionen haben und nur mit den Elementen arbeiten, die der Benutzer benötigt.

Import/Export von benutzerdefinierten Feldern für Anforderungen, Maßnahmen und Gefährdungen
Mit Hilfe der neuen Import-/Exportfunktionalität können SCM-Benutzer Zeit sparen, wenn sie mit ähnlichen Datensätzen, aber in unterschiedlichen Anwendungsumgebungen arbeiten wollen.
Alle benutzerdefinierten Felder wie Anforderungen, Maßnahmen und Gefährdungen können in/aus Infopulse SCM importiert oder exportiert werden.

Effective and easy-to-use IT security management system based on the latest standards and regulations — from planning and establishing the security concept to certification.